Unser Chat ist zu unseren Dienstzeiten, also Montag bis Freitag zwischen 20 und 00 Uhr, geöffnet. Mehr Information findest du unter dem Chat-Button. Feiertags ist der Chat sowie unser Telefon geschlossen.
Wenn ihr auf den Chat-Button klickt, öffnet sich ein neuer Browsertab, in dem ihr mit uns in unseren Dienstzeiten chatten könnt. Hier habt ihr die Möglichkeit, direkt mit uns über Textnachrichten zu kommunizieren. Sollte gerade kein Chatraum frei sein, könnt ihr entweder anrufen oder warten, bis ein Raum frei wird.
Natürlich arbeiten wir auch im Chat nach unseren Standards der Anonymität, Vertraulichkeit und Wertschätzung.
Wie funktioniert’s?
Die Chatseite aktualisiert sich (meistens) automatisch, sobald auf unserer Seite ein neuer Chat-Raum geöffnet wird (in seltenen Fällen kann es trotzdem nötig sein, auf „Aktualisieren“ zu klicken).
Nach einer kurzen Sicherheitsfrage kannst du direkt losschreiben und Nachrichten mit der Enter-Taste abschicken. Da dieses neue Angebot deutlich asynchroner abläuft als ein Telefongespräch, bitten wir um Nachsicht, dass Antworten unsererseits evtl. nicht sofort im Fenster erscheinen.
Aber keine Sorge. Solange du den Chat sehen kannst, bedeutet das, dass ein Zuhörnchen auf der anderen Seite des Rechners sitzt.
Ein kleiner Vermerk noch zum Schutz eurer Daten:
Da unsere Chat-Plattform netterweise von der Nightline in Zürich bereitgestellt wird, gelten für diesen Bereich nicht nur unsere eigenen Bestimmungen zum Datenschutz, sondern auch die der Nightline Zürich. Natürlich sind diese so gewählt, dass eure Anonymität beim Chatten gewahrt werden kann, so, wie das auch beim Anrufen der Fall ist.
Um die Sicherheit unserer Mitglieder zu wahren, behalten wir uns allerdings vor, die Inhalte von grenzüberschreitenden Text-Nachrichten (dazu gehören etwa, aber nicht ausschließlich, sexuelle Übergriffe oder Androhung von Gewalt) zu dokumentieren. Diese Speicherung auf unbestimmte Zeit dient sowohl unserer internen Aufarbeitung, als auch strafrechtlicher Bearbeitung, sofern erfoderlich.